Sehr geehrte Kunden, Lieferanten, Kollegen und ehem. Mitarbeiter.

 

Ich musste nun nach mehr als 90 Jahren den Geschäftsbetrieb der Firma Raumann komplett einstellen.

 

Ich bedanke mich bei Ihnen, auch Postum im Namen meiner Familie.

Peter Raumann sen. † und Maria Raumann † , Heinz Raumann † und Käthe Raumann † sowie Peter Raumann jun. †

für eine jahrzehntelange hervorragende Zusammenarbeit in allen Bereichen.

 

Dipl.-Ing. Frank Raumann

 

 

 

Glas Raumann seit 1926 - Kurze Chronik

 

Die heutige Raumann Glaswerkstätten GmbH entstand aus der von dem aus Aachen stammenden Glasschleifermeister Peter Raumann im Jahre 1926  in der Kapellenstraße in Dortmund gegründeten “Glasschleiferei und Spiegelbelegeanstalt“. 1936 begann der Vater der heutigen Inhaber, Heinz Raumann seine Lehre als Glasschleifer im väterlichen Betrieb. Der damalige Schwerpunkt der Firma lag bei der Herstellung von Spiegeln, Glasplatten und Autoverglasungen. Im Krieg wurden die Betriebsgebäude und Maschinen fast komplett zerstört. Nach dem Neuanfang orientierte sich Heinz Raumann an neuen Aufgabenfeldern und begann mit dem Bau von Schalteranlagen  und Vitrinenanlagen für den Post -  und Bankbereich, ohne die klassischen Arbeitsbereiche Glaserei und Glasschleiferei zu vernachlässigen. 1967 wurde der Betrieb aus der Dortmunder Innenstadt zum heutigen Betriebssitz in Körne verlagert und wurde jetzt gemeinsam von Heinz und Käthe Raumann geführt. 1976 trat Peter Raumann als Auszubildender in den elterlichen Betrieb ein. Frank Raumann absolvierte seine Glaserausbildung an der Glasfachschule Hadamar.

Seit 1998 führen Frank Raumann als Dipl.-Ingenieur und Peter Raumann als Glasermeister / Glasbautechniker das Unternehmen. Das heutige Tätigkeitsfeld umfasst das ganze Spektrum der Glas-,  Be – und Verarbeitung. Sechs Mitarbeiter, eine eigene Glasschleiferei mit modernen Maschinen, Metallbauwerkstatt, Sandstrahlerei und eine Kunststoff verarbeitende Abteilung komplettieren das Leistungsangebot der Raumann Glaswerkstätten GmbH, die mit „über 90 Jahren“ zu einer der ältesten Glasereien in Dortmund gehört. In den Jahren ändert und erweitert sich das Spektrum. Die Glastechnik tritt immer mehr in den Vordergrund. Glasschiebetüren, Glas Balkone – und Brüstungen. Duschen usw. Ende 2016 verstirbt plötzlich und unerwartet der langjährige Geschäftsführender Gesellschafter Herr Peter Raumann im Alter von 60 Jahren. Ab 2017 übernimmt Herr Dipl.-Ing. Frank Raumann als Betriebsleiter die Leitung der Firma und versucht sie in der langen Tradition der Familie Raumann und somit auch der Firma Raumann erfolgreich weiter zuführen.

 

2019 mußte das Traditionsunternehmen auf Grund von Erbstreitigkeiten innerhalb der Familie seinen Betrieb komplett einstellen.

 

 

Die gesamte Chronik der Familie Raumann und somit auch die der Firma ist demnächst auf raumann.de nach zulesen.

 

 

 

Raumann Glaswerkstätten GmbH

Körner Grund 26 - 44143 Dortmund

Telefon : 0231 - 597384  Fax : 0231 - 512487

kontakt@glas-raumann.de

 

Haben Sie Fragen ?

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, ich helfe Ihnen gerne weiter!

Hinweis Datenschutz Kontaktformualr :

Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihrer Kontaktanfrage. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme jederzeit zu widersprechen.

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
Copyright Raumann Glaswerkstätten GmbH - Dortmund

Anfahrt